Kurzbeschrieb: Die etwas andere Zweirad-Tour führt uns von Lachen (SZ) in Richtung Süden auf den Schwialp- und von da auf den Pragelpass. Klar, dass wir uns den Downhill (S2+ auf der Single Trail Skala) durchs Rossmatter Tal, das Klöntal und die Abfahrt nach Glarus nicht nehmen lassen. Die Bodenbeschaffenheiten variieren von Asphalt, Gravel, schmalen Berg-Wanderwegen (weiss-rot-weiss) bis zur steilen, grobschotterigen S2+ Abfahrt. Möglicherweise findet sich da oder dort noch ein Schneefeld, das es zu überqueren gilt. Zu Letzterem siehe unter "Bemerkungen".
Datum: So, 28.07.2024
Ausweichdatum: So, 04.08.2024
Zeit: 09:00 Uhr (Abfahrt)
Dauer: CH-Mobil gibt 9.45 Stunden reine Fahrzeit an. Vermutlich brauchen wir punkto reiner Fahrzeit weniger lang.
Distanz: 59.54 km
Auf-/Abstiege: 2222 m / 2161 m
Min./max. Höhe: 410 m / 1950 m
Wegekategorie: Asphalt, Gravel, S2+ Single Trail
Tempo: So, dass jeder mitmag. Ich fahre ein Bio-Bike und werde es da und dort schieben müssen.
Pausen: ja
Verpflegung: Grundsätzlich aus dem Rucksack, wenn mögl, Einkehr auf dem Pragelpass
Anforderungen: Trittsicherheit, sicheres Fahren auf steilen, grobschotterigen S2+ Trails, gutes Schuhwerk mit sehr gutem Profil
Ausrüstung: dem Wetter entsprechend (Ellenbogen-, sowie Knieschoner werden empfohlen.)
Anzahl Personen: max. 4
Treffpunkt: avec-Shop, Bahnhof SBB in Lachen.
Google Maps: https://maps.app.goo.gl/U5MwTfhnqorfNkEV9
Ziel: Glarus, Bahnhof SBB, resp. Lachen SBB
Anmeldungen: Bis spätestens Vortags um 12:00 Uhr. Erfolgen bis dann keine Anmeldungen, so wird der Treffpunkt nicht angesteuert!
Bemerkungen: Wir bewegen uns in alpinem Gelände. Es kann sein, dass noch Reste von Schneefeldern in abschüssigem Gelände liegen. Auf meiner Reko-Tour hatte ich (im Abschnitt hoch über dem Rossmatter Tal) einige richtig steile Schneefelder zu queren. (Bedeutend steiler als auf dem beiliegendem Foto ersichtlich.) Vermutlich dürfte am Ausschreibungstag aber nur noch wenig Schnee liegen. Ich will es einfach erwähnt haben. Bedenke also, dass du dein Bike möglicherweise kurzzeitig schieben und/oder tragen musst. Schuhwerk mit griffigen Sohlen sind Pflicht! Die Tour erfordert Trittsicherheit und die dafür nötigen fahrerischen Skills.
Ich freue mich auf aufgestellte "Biker"!
Liebe Grüsse
Wake